Wie aus Stranded Assets wieder Assets werden
Strengere Umweltvorgaben erhöhen das Risiko, dass Immobilien zu Problemfällen werden. Gleichzeitig wächst die Wertschätzung für Bestandssanierung. Transformationskonzepte sind dringend gefragt. Von Christine Mattauch
Zum Artikel

“Das Objekt soll nicht nur auf einem guten Stand bleiben, sondern sich kontinuierlich verbessern.“
Kathrin Unterrainer Property-Managerin des Centurion Commercial Centers
Nachhaltig gemanagt
Unterwegs mit Kathrin Unterrainer - Property-Managerin des Centurion Commercial Centers in der Hamburger Hafen City.
Gebäude verwalten – das war einmal. Heutzutage haben Property-Manager die Aufgabe, Gebäude zu managen, und das nachhaltig. Für Kathrin Unterrainer lautet darum das wichtigste Ziel im Hamburger Centurion: Energieverbräuche senken. Dafür braucht sie viele Daten – und einen guten Draht zu den Mietern.
Zum Artikel
“Wir konzentrieren uns auf Dinge, die im täglichen Betrieb gar nicht erkannt werden können.“ Julius Otto Projektleiter Energiemonitoring bei Apleona
Energietreibern auf der Spur
Im Gespräch mit Julius Otto - Projektleiter Energiemonitoring bei Apleona
Wo stecken Energieverschwender? In einem Pilotprojekt untersucht Apleona den Energieverbrauch von Gebäuden aus dem Bestand von Union Investment – und entdeckt dabei erstaunliche Einsparpotenziale. Das rechnet sich nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Mieter.
Zum Artikel